Dieser Kurs bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, auf dem Gebiet von Nadel-Faden-Stoff und Zwirn gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen, kreative Erfahrungen zu sammeln, sich auszutauschen.
Es stehen mehrere kleine Projekte zu Auswahl:
kleine ausgestopfte Figuren oder Dekofiguren
kleine und größere einfach zu fertigende Taschen und Täschchen
Nadelkissen und Nadeletuis, Kissenbezüge in verschiedenen Formen und mit verschiedenen Verschlussvarianten.
für Fortgeschrittene stehen 2 einfache Kleidermodelle zur Auswahl, sowie Röcke oder ein Handschuh-Schal- und Mützenset, Caps oder ... zur Auswahl.
Schnitte und Beschreibungen sind vorhanden. Sie können auch vorab vorbei schauen und sich persönlich zu Stoffen, Materialien und Zubehör beraten lassen und informieren (am besten vorher kurz durchrufen, unter 0177 - 838 44 13).
! Bitte Verpflegung mitbringen – da nicht alle (Kinder), alles essen und trinken können.
Wir benötigen:
Nähmaschine mit 2 Spulen (Vorteil bei der eigenen Nähmaschine – Ihr/Sie lernt(en) die Maschine besser kennen und benötigen keine Eingewöhnungszeit) ... falls keine Maschine vorhanden, bitte Bescheid geben. Es besteht die Möglichkeit für die Kursdauer eine Maschine zu leihen (gegen eine Gebühr von 15,00 €).
eine gute Schneiderschere und eine kleine scharfe Schere
Stecknadeln, Handnähnadeln, Maschinennadeln
Stoff, Garn, Reih- (oder Heft-)Garn,
Maßband, Geodreieck, Bleistift, Schneiderkreide
Stoff, Reißverschluß, Knöpfe, Haken, Ösen
Kopierrädchen, Kopierpapier, Seidenpapier, Schnitt (je nach Kurs)
Wer diese Utensilien nicht vorrätig hat, kann alle Dinge zu Beginn oder während des Kurses noch erwerben oder leihen.
Zu beachten:
Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder per E-Mail.
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.
Kurse werden verbindlich gebucht und sind nicht umbuchbar, sie verpflichten zur Zahlung der Kursgebühr.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung (mit Rechnung ).
Die Kursgebühr ist bis 10 Tage vor Kursbeginn, auf das unten angegebene Konto zu überweisen. Ist die Summe nicht in der vorgegeben Zeit dem angegebenen Konto gutgeschrieben, wird der Kursplatz weiter vergeben. Die Zahlung der Kursgebühr bleibt davon unabhängig bestehen.
Bei kurzfristige Teilnahmen, ist die Kursgebühr spätesten am Beginn des ersten Kurstages zu zahlen.
Bei vorzeitigem Kursabbruch besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr oder Anspruch auf Ersatztermine.
Bei Krankheit der Kursleiterin werden die Kursstunden nachgeholt.
Kurse finden ab 2 Teilnehmern statt.
Entfällt ein Kurs auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl, werden gezahlte Kursgebühren erstattet.
In den Kursräumlichkeiten, sowie auf den Zu- und Abwegen wird keinerlei Haftung übernommen.
In der Kursgebühr sind keine Materialkosten enthalten. Sollten Sie vorab noch Fragen zu den Kursen oder Materialien haben, berate ich Sie gern.
Anmeldung mit Datum und Uhrzeit, persönlich, per Post oder per E-Mail (Kontaktformular)
Nähkurs für Kinder und Erwachsene
auf Nachfrage Ermäßigungen möglich
Oster- und Herbstferien,Sommerferien
Mi / Do / Fr 14:00 - 17:00 Uhr
je 3 x 3 Std. = 125,00 €
Wochenendkurse
auf Nachfrage Ermäßigungen möglich
Kinder-Erwachsenen-Wochenend-Nähkurse
Sa / So 10:00 – 14:30 Uhr
2 x 4,5 Std. = 129,00 €
Einzelstunden
freie Terminwahl und individuelle Betreuung
pro Std. = 52,00 €
Termine
auf Nachfrage können auch andere Kursdaten gebucht werden
18./19.09.2021 08./09.01.2022
25./26.09.2021 22./23.01.2022
09./10.10.2021 29./30.01.2022
23./24.10.2021 12./13.02.2022
30./31.10.2021 26./27.02.2022
06./07.11.2021 12./13.03.2022
20./21.11.2021 26./27.03.2022
04./05.12.2021 09./10.04.2022
18./19.12.2021 23./24.04.2022
07./08.05.2022
21./22.05.2022
28./29.05.2022
11./12.06.2022
25./26.06.2021
02./03.07.2021
Feriennähkurse
05. - 07.01.2022 10:00 - 13:00
31.01. - 01.02.2022 14:00 - 18:30
06. - 08.04.2022
12. - 14.04.2022
20. - 22.04.2022
27. - 29.05.2022
01. - 03.06.2022 eventuell + 07.06.
15. - 17.06.2022 10:00 - 13:00
22. -24.06.2022 10:00 - 13:00
29.06. - 01.07.2022 10:00 - 13:00